Fahrradhelme mit MIPS: Sicherheit trifft Innovation

Fahrradhelme mit MIPS: Sicherheit trifft Innovation

Fahrradhelme mit MIPS: Sicherheit trifft Innovation

Ein Fahrradhelm ist einer der wichtigsten Schutzmechanismen für jeden Radfahrer. Doch nicht alle Helme sind gleich. Technologien wie das MIPS-System (Multi-directional Impact Protection System) setzen neue Standards in Sachen Sicherheit.

In diesem Blog lernen Sie, was MIPS ist. Sie erfahren, warum es Ihre Sicherheit erhöht und wie Sie die richtige Größe für Ihren Helm finden.

 

Warum ist ein Fahrradhelm wichtig?

Ein Fahrradhelm schützt Ihren Kopf bei Stürzen und Unfällen und kann Leben retten. Traditionelle Helme schützen gut bei direkten Aufprallen. Bei schrägen oder seitlichen Stößen bieten sie jedoch oft weniger Schutz. Hier kommt das MIPS-System ins Spiel.

 

Was ist das MIPS-System?

Das MIPS-System ist eine innovative Schutztechnologie. Diese wurde entwickelt, um die Rotationskräfte auf das Gehirn bei einem Sturz zu reduzieren. Diese Kräfte entstehen, wenn der Kopf bei einem schrägen Aufprall gedreht wird. Ein Szenario, das bei den meisten Fahrradunfällen vorkommt.

Wie funktioniert MIPS?

  • MIPS besteht aus einer zusätzlichen, reibungsarmen Schicht innerhalb des Helms.
  • Diese Schicht erlaubt es, dass sich der Helm unabhängig vom Kopf leicht bewegt.
  • Bei einem schrägen Aufprall verteilt sich die Energie der Rotationskräfte auf diese Schicht. Dadurch wird weniger Kraft auf das Gehirn übertragen.

Die Vorteile von MIPS:

  • Zusätzlicher Schutz bei schrägen Stößen.
  • Kaum Einfluss auf Komfort und Passform.
  • Wissenschaftlich nachgewiesene Reduzierung der Rotationskräfte.

MIPS-Helme sehen äußerlich aus wie herkömmliche Helme, bieten jedoch im Inneren einen entscheidenden Sicherheitsvorteil.

 

Wie kann man die Helmgröße messen?

Ein Helm schützt nur dann effektiv, wenn er perfekt sitzt. So finden Sie die passende Größe:

Schritt 1: Kopfumfang messen

  • Nehmen Sie ein Maßband oder eine Schnur, falls kein Maßband zur Hand ist.
  • Messen Sie den Umfang Ihres Kopfes etwa 1–2 cm oberhalb der Augenbrauen und über den Ohren. Also dort, wo der Helm sitzen wird.
  • Notieren Sie den Wert in Zentimetern.

Schritt 2: Die richtige Helmgröße wählen

Vergleichen Sie Ihren gemessenen Kopfumfang mit der Größentabelle des Helmherstellers. Hier eine typische Einteilung:

  • S (Small): 51–55 cm
  • M (Medium): 55–59 cm
  • L (Large): 59–63 cm

Beachten Sie, dass die Größen je nach Marke leicht variieren können!

Schritt 3: Passform testen

  • Der Helm sollte eng, aber nicht unangenehm sitzen. Er darf nicht wackeln, auch wenn der Kinnriemen noch nicht geschlossen ist.
  • Stellen Sie die Gurte so ein, dass sie flach an den Seiten Ihres Gesichts liegen. Das Dreieck sollte unter dem Ohr zentriert sein.
  • Der Helm sollte waagerecht auf Ihrem Kopf sitzen – weder nach vorne kippen noch im Nacken sitzen.

 

Wichtige Tipps zum Kauf eines MIPS-Helms

Wenn Sie sich für einen mips Fahrradhelm entscheiden, gibt es einige Dinge zu beachten:

  • Einsatzbereich: Es gibt MIPS-Helme für Rennräder, Mountainbikes und Citybikes. Wählen Sie einen Helm, der zu Ihrem Fahrstil passt.
  • Belüftung: Gute Belüftung ist wichtig, besonders bei langen Fahrten oder im Sommer.
  • Gewicht: Leichte Helme sind angenehmer zu tragen, besonders bei längeren Touren.
  • Zertifizierungen: Achten Sie darauf, dass der Helm die Sicherheitsstandards (z. B. EN 1078) erfüllt.

 

Warum in einen MIPS-Helm investieren?

MIPS-Helme kosten oft etwas mehr als herkömmliche Helme, aber der zusätzliche Schutz ist die Investition wert. Rotationskräfte sind ein unterschätztes Risiko bei Fahrradunfällen, und MIPS bietet eine effektive Lösung, um dieses Risiko zu minimieren.

 

Fazit: Sicherheit, die sich lohnt

Ein Fahrradhelm ist unerlässlich, um Ihren Kopf zu schützen – und mit einem MIPS-Helm sind Sie noch besser abgesichert. Dank der zusätzlichen Schutzschicht reduziert MIPS die Gefahr von Verletzungen durch Rotationskräfte und macht das Radfahren sicherer. Denken Sie daran: Ein gut sitzender Helm ist genauso wichtig wie die Technologie, die er bietet. Messen Sie Ihren Kopfumfang, testen Sie verschiedene Modelle und entscheiden Sie sich für einen Helm, der perfekt zu Ihnen passt.

 

RELATED ARTICLES