Pedale

120 Artikel gefunden

Sortieren nach:
120 Produkte gefunden
Klickpedale

Shimano PD-M324 Kombi-Pedale – Vielseitige SPD/Plattform-Pedale mit einstellbarer Auslösehärte, Aluminiumkörper und Stahlkäfig, ideal für MTB und Trekking

UVP 82,95 € 45,45 €
Shimano PD-M324 Kombi-Pedale – Vielseitige Hybrid-Pedale für Alltag und Sport Die Shimano PD-M324 Kombi-Pedale vereinen die Effizienz des SPD-Klicksystems mit der Praktikabilität eines Plattformpedals. Dieses Design ermöglicht es Radfahrern, sowohl...

Shimano Pedale PD M520 schwarz

UVP 62,95 € 42,95 €
Shimano Pedale PD-M520, schwarz -Kompakter Pedalkörperaufbau mit offener Konstruktion für leichten Einstieg -Bessere Selbstreinigungseigenschaften als jedes andere Pedal seiner Klasse -Einstellbare Auslösehärte -CrMo-Achse und wartungsarmes Kompaktlager -Einsatzbereich: MTB -Serie: Ohne...

Xpedo Pedal TRAVERSE Duo orange 9/16 Zoll XCF12AC

UVP 119,95 € 81,35 €
XPEDO MTB/Freeride Pedal TRAVERSE Duo XCF-12AC  eine Seite SPD-System (XPC-Cleat 6°), eine  Seite Plattform mit 4 Pins Q-Faktor 53mm (Abstand zur Kurbel) Aluminiumkörper 6061 geschmiedet   CroMo-Achse 3 x Cartridge gedichtet Q-Faktor: 53mm   ...

XLC System-Pedal PD-S01 einseitig, SPD kompatibel

UVP 52,00 € 30,55 €
XLC System-Pedal PD-S01 Aluminiumkörper Aluminiumkäfig CroMo-Achse Kugellagerung   Gewicht: ca. 465g  112 x 65mm nicht für den Einsatz mit Pedalhaken geeignet   

Shimano Clipless-Pedal Shimano PD-RS500 schwarz

UVP 72,95 € 58,65 €
SHIMANO SPD-SL Pedale PD-RS500 - Version mit leichterer Auslösehärte - breite Plattform - wartungsarme, gedichtete Kompaktachseneinheit - einstellbare Ein- und Ausstiegshärte - inklusive Schuhplatten, ohne Reflektoren       -...

Shimano SPD Pedal PD-M 520 zweiseitig silber 9/16 Zoll ohne Reflektor

UVP 62,95 € 42,95 €
SHIMANO SPD-Pedale PD-M520   Achse aus Chrom-Molybdän mit gedichtetem Kompaktlager leichter und schneller Einstieg einstellbare Ein- und Ausstiegshärte inklusive Schuhplatten, ohne Reflektoren  

Shimano PD-M540 SPD MTB-Pedal, zweiseitig, silber, 9/16", ohne Reflektor, Chrom-Molybdän-Achse, gedichtetes Kompaktlager, einstellbare Ein- und Ausstiegshärte

UVP 98,95 € 71,55 €
Shimano SPD MTB-Pedal PD-M540: Hochwertiges zweiseitiges Klickpedal für ambitionierte Mountainbiker Das Shimano SPD MTB-Pedal PD-M540 in Silber ist ein bewährtes und leistungsstarkes Klickpedal, das speziell für den anspruchsvollen Geländeeinsatz entwickelt...

Shimano Clipless-Pedal PD-ME700 schwarz Shimano E-PDME700

UVP 63,95 € 46,35 €
-Breite, zweiseitige Aufstandsfläche für höhere Pedal-Schuh-Stabilität und Kraftübertragung -Integrierter Pedalkäfig für bessere Kontrolle im ausgeklickten Zustand und Schutz des Bindungsmechanismus vor Stößen -Robuste Haltekrallen für bequemes Einrasten und Lösen -Vom...

Exustar Pedal MTB E-PM-818-04 Duo mit Cleats schwarz silber

UVP 49,90 € 34,85 €
EXUSTAR, Pedale, MTB, E-PM-818-04, schwarz-silber, DUO-Pedal, Alu-Käfig schwarz, Cro-MO-Achse, inkl.Cleats, 490g/Paar  

Contec Pedal Spade SPD mit Cleats schwarz

UVP 69,95 € 51,55 €
CONTEC Systempedal "SPADE" SB-verpackt, 9/16", SPD-System, einseitig, inkl. Schuhplatten, austauschbare Pins MTB / Trail, einteiliger Aluminiumkörper, Funktion und Zuverlässigkeit des SPD-Systems, die offene Konstruktion gibt Dreck- und Schlammablagerungen wenig Chancen,...

Messingschlager Rennpedale Alu

11,15 €
Pedal 9/16", Aluminiumkörper Renn silber, 62x96mm, Pedalhaken nachrüstbar

Ergotec Alu-Pedal EP-Serie Superlight schwarz 9/16 Zoll

UVP 109,90 € 75,45 €
Ergotec Pedale EP-Serie Superlight mit Reflektoren Material: CNC Aluminiumkörper  eine Seite mit 8 Edelstahlpins andere Seite ein Bindungssystem Industrielager Pedalrückstrahler inkl. Schuh-Cleats    

XLC Road-Pedal PD-R01 einseitig, mit Haken und Riemen

UVP 23,00 € 17,15 €
XLC Road-Pedal PD-R01 Kunststoffkörper Boron-Achse Kugellagerung Gewicht: ca. 392g 140 x 95mm  

Shimano SPD Pedal PD-ED500 9/16 Zoll

UVP 58,95 € 46,45 €
SHIMANO SPD-Pedal PD-ED500   Road-Touring SPD Pedal Achse aus Chrom-Molybdän mit gedichtetem Kompaktlager Doppelseitiger leichter und schneller Ein- und Ausstieg einstellbare Ein- und Ausstiegshärte inklusive Schuhplatten SM-SH56, ohne Reflektoren  

Shimano SPD Road-Pedal PD-ES600 einseitig ohne Reflektoren

UVP 96,95 € 78,05 €
SHIMANO SPD Road Pedal  PD-ES600 - leichtes Pedal für Rennräder - breite Plattform für effiziente Kraftübertragung - kompatibel mit SPD-Schuhen mit versenkten Schuhplatten für bequemeres Gehen - einstellbare Ein-und Ausstiegshärte  ...

Shimano Pedale PD-M505-L schwarz

UVP 56,95 € 38,05 €
Die Pedale PD-M505 von Shimano sind ideal für den Einsatz im MTB-Bereich. Mit ihrer schwarzen Farbe und dem robusten Aluminium lackierten Pedalkörper sind sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch...

M-Wave Pedal Drag-T1 Klick silber, Shimano SPD

UVP 45,90 € 34,25 €
M-Wave Pedal Drag-T1 Klick  -CrMo-Achse -Antirutschauflage -kompatibel mit Shimano SPD -mit Schuhplattenset -Montage mit Innensechskant

Crankbrothers Candy 7 Klick-Pedal black-electric blue

UVP 179,99 € 160,45 €

Sold Out

Crankbrothers Candy 7 Klick-Pedal, black-electric blue High-End MTB-Wettkampfpedal Inklusive Cleats Integriertes Traction Pad System für verbesserte Schuh-Pedal-Bindung Geriffelter Pedalkörper Gefaste Pedalkörperecken gegen Fels und Steinkontakt Pedalkörper: 6061-T6 Aluminium Flügel: Edelstahl...

M-Wave Pedal Duo Peasy schwarz Shimano SPD

UVP 43,90 € 31,35 €
M-Wave Pedal Duo Peasy schwarz CrMo/Industrielager/Reflektor Shimano SPD -CrMo-Achse -mit Reflektoren -kompatibel mit Shimano SPD -mit Schuhplattenset -Montage mit Innensechskant

Crankbrothers Klick-Pedal Mallet DH Silver Collection hp silber

UVP 189,99 € 160,45 €

Sold Out

Crankbrothers Mallet DH Klick-Pedal - Hochwertiges Klickpedal für DH-Race - Inklusive Cleats - Konkave Pedalplattform mit geriffeltem Pedalkörper - Gefaste Pedalkörperecken gegen Fels und Steinkontakt - Integriertes Traction Pad System für optimale Schuh-Pedal-Bindung - Pedalkörper aus...

Alles rund um Fahrradpedale im Fahrrad-teile.shop

Fahrradpedale sind ein entscheidender Bestandteil eines jeden Fahrrads für die optimale Kraftübertragung. Ob Klickpedale, Plattformpedale oder Rennradpedale – die Wahl des richtigen Pedalsystems beeinflusst Komfort, Effizienz und Fahrgefühl erheblich. In diesem Artikel erklären wir, welche Fahrradpedale zu Ihrem Fahrstil passen und worauf bei Kauf geachtet werden muss.

 

Fahrradpedale-Kauf online – darauf muss geachtet werden

Wenn Sie Fahrradpedale kaufen möchten, sollten einige wichtige Kriterien beachten.

Fahrstil: Für Rennräder empfehlen sich Klickpedale, während Plattformpedale besser für Alltags- und MTB-Fahrten geeignet sind.

Kompatibilität: Die Pedale müssen mit dem Fahrrad und den Schuhen kompatibel sein. Shimano Klickpedale bieten hier eine große Auswahl.

Material und Gewicht: Leichte Materialien wie Aluminium oder Carbon sind ideal für Rennräder. Während Robuste Stahlpedale für Mountainbikes sinnvoller sind.

 

1. Plattform Pedale

Beschreibung: Plattformpedale sind flache, breite Pedale ohne Mechanismen zur Schuhfixierung. Sie bieten eine große Trittfläche.

Merkmale: Plattformpedale haben eine große flache Trittfläche. Sie haben keine feste Verbindung zwischen Fuß und dem Pedal. Sie sind mit einer rutschfesten Oberfläche oder Pins für einen besseren Halt ausgestattet.

Vorteile: Bei dieser Art von Pedalen sind keine speziellen Schuhe erforderlich. Sie eignen sich perfekt für Anfänger, da Sie sehr einfach zu nutzen sind. Plattformpedale sind vielseitig einsetzbar.

Sie eignen sich für entspannte Stadtfahrten und sind somit super für den Alltagsgebrauch. Auch für Mountainbikes sind Plattformpedale keine schlechte Wahl.

Nachteile: Die Kraftübertragung bei Plattformpedalen ist nicht so optimal, da hier zur Fortbewegung nur der Abwärtsdruck genutzt wird. Zudem hat man bei extremen Fahrmanövern weniger Stabilität, da die Füße nicht mit den Pedalen verbunden sind. Somit kann man leichter abrutschen.

Einsatzbereich: Plattformpedale eignen sich gut für den Alltag. Aber auch beim Downhill oder Enduro sind diese keine schlechte Wahl.

 

2. Klickpedale

Beschreibung: Klickpedale verfügen über ein Bindungssystem, das mit speziellen Schuhen (mit Cleats) verwendet wird.

Merkmale: Bei Klickpedalen werden die Schuhe mit den Pedalen über ein Klicksystem verbunden.

Vorteile: Durch die Verbindung von Schuhen und Pedalen hat man einen festen Halt und die Kraftübertragung wird durch die ergonomische Tretbewegung optimiert. Da das Fahrrad so nicht nur durch Drücken, sondern auch durch Ziehen fortbewegt wird. Zudem hat man eine bessere Kontrolle, was besonders bei steilen Anstiegen und schnellen Abfahrten von Vorteil ist.

Nachteile: Die Klickpedale sind sehr gewöhnungsbedürftig. Man muss sich erst an das Ein- und Ausklicken gewöhnen. Zudem werden, um das Klicksystem nutzen zu können, spezielle Fahrradschuhe benötigt.

Einsatzbereich: Durch die optimale Kraftübertragung nutzen die meisten Rennradfahrer Klickpedale. Und durch den festen halt eignen sie sich auch perfekt für Cross-Country, Trail oder auch Touren.

 

3. Kombipedale (Hybridpedale)

Beschreibung: Hybridpedale bieten eine Plattform auf der einen Seite und ein Klicksystem auf der anderen.

Merkmale: Hybridpedale sind eine Kombination aus Plattform- und Klickpedalen. Sie haben auf der einen Seite ein Klicksystem und auf der anderen Seite sind sie flach wie Plattformpedale.

Vorteile: Sie sind perfekt geeignet für Fahrradfahrer, die zwischen dem Freizeit- und Sporteinsatz wechseln wollen. Somit sind die Pedale flexibel einsetzbar.

Nachteile: Kombipedale sind jedoch schwerer als reine Klick- oder Plattformpedale. Sie sind daher weniger effizient als spezialisierte Pedale.

Einsatzbereich: Diese Art von Pedalen kann überall eingesetzt werden. Egal ob im Alltag, beim sportlichen Fahren oder bei Touren.

 

4. Rennradpedale

Beschreibung: Spezielle Klickpedale für Rennräder, meist mit einem schmaleren und aerodynamischeren Design.

Merkmale: Rennradpedale wurden speziell für Rennräder optimiert. Sie sind mit einem speziellen Klicksystem ausgestattet.

Vorteile: Durch das geringe Gewicht wird eine maximale Kraftübertragung und Stabilität gewährleistet. Was die Pedale ideal für lange Strecken und ein intensives Training macht.

Nachteile: Die Pedale sind nur mit speziellen Rennradschuhen kompatibel und haben dadurch einen stark eingeschränkten Einsatzbereich.

Einsatzbereich: Durch den speziellen Pedalaufbau und das geringe Gewicht eignen sich diese Pedale besonders für Rennradfahrer, Triathlon und Zeitfahrten.

 

5. Mountainbike Pedale (MTB-Klickpedale)

Beschreibung: Robuste Klickpedale, oft mit einem offenen Design, um Schlamm und Schmutz besser abzuführen.

Merkmale: Mountainbike Pedale sind sehr robust und extra für anspruchsvolles Gelände optimiert worden. Sie haben ein Klicksystem auf beiden Seiten, um das Einklicken zu erleichtern.

Vorteile: Durch diese Pedale hat man einen stabilen Halt, auch im Gelände. Und durch die Cleats wird bei Bedarf ein schnelles Ausklicken ermöglicht.

Nachteile: Mountainbike Pedale haben eine geringere Trittfläche als Plattformpedale.

Einsatzbereich: Die Pedale sind durch Ihren robusten Aufbau super für Trail, und Cross-Country geeignet

 

Plattformpedale oder Klickpedale online kaufen

Flexibilität: Plattformpedale sind vielseitig, Klickpedale spezialisierter.

Effizienz: Klickpedale und Rennradpedale ermöglichen eine bessere Kraftübertragung.

Schuhe: Klickpedale erfordern spezielle Fahrradschuhe, Plattformpedale nicht.

Kontrolle: Klickpedale bieten mehr Stabilität, während Plattformpedale schnelle Fußfreiheit ermöglichen.

Während Plattformpedale universell und unkompliziert sind, bieten Klickpedale und Rennradpedale maximale Effizienz und Kontrolle. Für Vielseitigkeit sind Kombipedale eine ausgezeichnete Wahl.

 

Die richtigen Pedale online bestellen

Egal ob Sie sich für normale Alltagspedale oder für spezielle Shimano Rennrad Pedale entscheiden. Die richtigen Pedale erhöhen nicht nur die Effizienz, sondern auch den Fahrspaß. Klickpedale bieten Präzision und Stabilität, während Plattformpedale vielseitig und unkompliziert sind.

 

Wie pflege und warte ich meine Fahrrad Pedale

Regelmäßige Reinigung: Schmutz, Staub und Schlamm können sich auf den Pedalen ansammeln und ihre Funktion beeinträchtigen

Wische die Pedale nach jeder Fahrt mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckigem Schmutz kann auch eine weiche Bürste oder eine alte Zahnbürste verwendet werden. Die Klickpedale müssen besonders sorgfältig geputzt werden, damit die Funktion erhalten bleibt.

Schmierung der Lager: Pedallager müssen regelmäßig geschmiert werden, denn sie ermöglichen die Drehbewegung. Trockene oder verschmutzte Lager können quietschen oder schwergängig werden.

Hierfür muss zuerst das Pedal von der Kurbel gelöst werden. Danach kann man vorsichtige das Lager mit einem Tuch reinigen. Bevor das Pedal wieder an der Kurbel montiert wird, muss das Lager mit einem Schmierfett eingefettet werden.

Kontrolle auf Verschleiß: Abgenutzte oder beschädigte Pedale können deine Sicherheit und Effizienz beeinträchtigen.

Überprüfe regelmäßig die Trittfläche auf Abnutzung. Besonders bei Plattformpedalen sollte alles noch intakt sein.

Bei Klickpedalen muss regelmäßig die Spannung und der Zustand des Federmechanismen überprüft werden.

Überprüfung der Befestigung: Lockere Pedale können gefährlich sein. Wenn die Pedale nicht fest genug angezogen sind, bieten sie nicht die nötige Stabilität. Zusätzlich können Schäden an der Kurbel verursachen werden.

Kontrolliere regelmäßig, ob die Pedale fest mit der Kurbel verschraubt sind. Ziehe sie bei Bedarf mit einem passenden Schlüssel nach.

Saisonale Inspektion: Intensive Nutzung oder wechselnde Witterungsbedingungen können Pedale stärker beanspruchen.

Die Pedale sollten alle 6 bis 12 Monate für eine Gründliche Reinigung zerlegt werden. Abgenutzte Teile wie Lager oder Pins sollten bei Bedarf ersetzt werden.

Zusätzliche Tipps: Bei Klickpedalen müssen auch die Cleats der Schuhe sauber sein und regelmäßig auf Abnutzungen überprüft werden. Lockere oder abgenutzte Cleats sollten rechtzeitig ausgetauscht werden.

Nach jeder Regenfahrt sollte das Pedal gründlich abgetrocknet werden, um Rostbildung zu vermeiden.

 

Deswegen bei Fahrrad-teile.shop Pedale bestellen

Im Fahrrad-Teile-Shop gibt es eine umfassende und vielfältige Auswahl an hochwertigen Pedalen, die sich für verschiedene Einsatzzwecke und Fahrttypen eignen. Bei uns finden Sie eine breite Palette renommierter Markenprodukte, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden.

Unser Sortiment umfasst Pedale von namhaften Herstellern, sodass Sie sich auf Qualität und Langlebigkeit verlassen können. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, sportliche Ausfahrten oder anspruchsvolle Mountainbike- oder Rennradtouren. Wir haben die passenden Pedale mit dem nötigen Zubehör und Werkzeug.

Ein weiterer Vorteil, den unser Shop bietet, ist das Rückgaberecht von 30 Tagen. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein oder der bestellte Artikel passt nicht, können Sie problemlos von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Zudem profitieren Sie von unserem attraktiven Versandkostenfrei-Service: Ab einem Bestellwert von 150 Euro übernehmen wir die Versandkosten für Sie.

Somit wird der Einkauf bei uns nicht nur durch das breite Produktsortiment, sondern auch durch die flexiblen Rückgabemöglichkeiten und die kostenfreie Lieferung ab einem bestimmten Betrag besonders komfortabel. Stöbern Sie jetzt in unserem Fahrrad-Teile-Shop und entdecken Sie hochwertige Produkte zu fairen Konditionen.